
WULFRAM (Wulframnus, Vulframno, Wolfram), * etwa 630 in Mauriliacus, einem nicht identifizierbaren Ort in der Diözese Meaux, † 20. März 700 (?) in Fontenelle. Er entstammte dem fränkischen Militäradel. Nachdem er lange am Hofe Lothars III. und Theodorichs III. gelebt hatte, trat er wahrscheinlich um 687/688 in die 649 vom hl. Wandregiselus ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Wulfram, Familiennamenforschung: niederdeutsche Form von Wolfram. Arndt Wulvram ist anno 1431 in Magdeburg überliefert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.