
wurde nach der Legende als Christin bei ihrem heidnischen Vater bei der Verteidigung ihrer Jungfräulichkeit von einem Freier zu Tode geschleift. Ihre Lebensdaten sind unbekannt. Doch dürfte ihre geschichtliche Existenz sicher sein. Wolsind gehört zu den ältesten bayrischen Glaubenszeugen. Ihre Reliquien werden seit dem 6./7. Jh. in Reisbach/Reg...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.