
Das Wollaston-Prisma (nach William Hyde Wollaston, 1820) ist eine optische Vorrichtung, die Licht mithilfe eines doppelbrechenden Materials (wie Calcit) polarisiert (siehe Polarisator). Dabei wird das einfallende Licht je nach Eingangspolarisation in zwei rechtwinklig zueinander linear polarisierte Strahlen getrennt; Unpolarisiertes wie auch zirku...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wollaston-Prisma
Keine exakte Übereinkunft gefunden.