Wohnanlagen am Löhleplatz Bedeutung

Suchen

Wohnanlagen am Löhleplatz

Wohnanlagen am Löhleplatz Logo #42000 Die Wohnanlagen am Löhleplatz sind ein Wohngebiet im Münchner Stadtteil Ramersdorf. Diese Siedlung entstand für den Verein für Verbesserung der Wohnungsverhältnisse in München zwischen 1907 und 1927 – unterbrochen durch den Ersten Weltkrieg. Die Leitung beim Bau des Wohngebiets lag bei Johann Mund. Die Bebauung folgte dem Staffelbauplan Th...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wohnanlagen_am_Löhleplatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.