
Die Wirtschaftsgeographie, auch Wirtschaftsgeografie, ist der Zweig der Humangeographie, der die ökonomischen Strukturen, Prozesse und Funktionsweisen in räumlichen Netzwerken verschiedener Maßstabsebenen untersucht. Die Perspektive kann sich dabei auf Betriebe und Unternehmen, auf regional-/volkswirtschaftliche Aspekte oder vermittelnd auf ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftsgeographie

ein Zweig der Anthropogeographie, beschäftigt sich mit der Wechselbeziehung zwischen Wirtschaft und geographischem Raum, d. h., die Wirtschaftsgeographie untersucht die Bedeutung der Naturfaktoren für die Wirtschaft, erforscht Räume nach ihrer wirtschaftlichen Struktur und Funktion, ist bestrebt, diese abzugrenzen (wirtschaftsräumliche Gli......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wirtschaftsgeographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.