
Windows Media Audio (WMA) ist ein proprietärer Audio-Codec von Microsoft und Teil der Windows Media-Plattform. WMA wird zur Audiodatenkompression verwendet und in der Regel mit verlustbehafteter Kompression eingesetzt, vergleichbar dem MP3-Verfahren. Der Codec unterstützt bis zu 24 bit/96 kHz bei einer variablen Bitrate von bis zu 768 kb/s und R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Media_Audio

(WMA) Ein Audio-Kompressionsverfahren von Microsoft, mit drei Optionen: CBR (48 bis 192 kBit/s), VBR (40 bis 355 kBit/s) und eine verlustfreie Kompression: Windows Media Audio Lossless. W. beinhaltet einen integriertem Kopierschutz und einstellba...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22496&page=1

(WMA) Ein Audio-Kompressionsverfahren von Microsoft, mit drei Optionen: CBR (48 bis 192 kBit/s), VBR (40 bis 355 kBit/s) und eine verlustfreie Kompression: Windows Media Audio Lossless. W. beinhaltet einen integriertem Kopierschutz und einstellbare Abspielhufigkeit. Weil der Kopierschutz schon kurz nach der Veröffentlichung ...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22496&page=1

Windows Media Audio, ein Audio-Codec; WMA.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.