
(1998) Windows CE ist ein Betriebssystem von Microsoft für tragbare Kleinstrechner, sogenannte 'handheld PC' und PDA. Das 1996 erschienene Windows CE war vom Erscheinungsbild stark an Windows 95 angelehnt, unterstützte jedoch die in Kleinstcomputern üblichen RISC-CPUs und benötigte keine Festplatte ...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/windows_ce.html

Abkürzung für Windows Consumer Equipment. Betriebssystem für PDA - und Handheld - Computer, evtl. auch für Mobiltelefone, Page und Settop - Boxen, Auto PC und Haushaltsgeräte, das von Microsoft auf der Basis von Windows 95 und von Winpad entwickelt wurde und das ersterem in Aussehen sowie Bedienungslogik ähnelt. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Windows CE Eine funktionsmäßig reduzierte Version des Microsoft Windows-Betriebssystem für den stark wachsenden Markt der sogenannten handheld PCs. Dort stehen auch in reduziertem Umfang Excel, Word, Internet Explorer, E-Mail-Client zur Verfügung. In unserem Intensiv-Seminar “WIN-CE” - “ Windows CE Programmierung” können Sie sich in Wi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. Eine Anpassung des Betriebssystems Microsoft Windows für Handheld-PCs. Windows CE enthält auch entsprechend angepaßte Versionen verschiedener Microsoft Anwendungsprogramme, z.B. Excel, Word, Internet Explorer und Schedule+ sowie einen E-Mail-Client. ® siehe auch Handheld-PC.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.