
Wimpfen (W. am Berg), Stadt in der hess. Provinz Starkenburg, Kreis Heppenheim, liegt vom Hauptteil des Landes getrennt zwischen württembergischem und badischem Gebiet, auf einer Anhöhe am Neckar, schräg der Einmündung der Jagst gegenüber, und an der Linie Neckargemünd-Jagstfeld der Württembergischen Staatsbahn, hat eine evangelische und ein...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Baden-Württemberg (Landkreis Heilbronn), am Neckar, 6900 Einwohner; in der Talstadt die Ritterstiftskirche St. Peter (10. – 15. Jahrhundert), in der Bergstadt Reste einer staufischen Kaiserpfalz (13. Jahrhundert), Tore und Türme der alten reichsstädtischen Befestigung und zahlreiche Fachwerkhäuser; Heilbad.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wimpfen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.