
Weihergraben heißen folgende Fließgewässer: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weihergraben
[Alesheim] - Der Weihergraben (im Unterlauf Stöpelbach) ist ein Bach im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Bayern). Er entfließt dem Kühweiher (daher der Name Weihergraben) ca. 1800 m nordwestlich der Ortschaft Alesheim im Waldgebiet Loholz auf einer Höhe von {Höhe|438|DE-NN}. Nachdem ihn der Brünn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weihergraben_(Alesheim)
[Zipser Mühlbach] - Der Weihergraben ist ein etwa 4 km langer, rechter Zufluss des Zipser Mühlbaches in Oberfranken. == Verlauf == Der Weihergraben entsteht als Abfluss des Craimoosweihers, eines unter Naturschutz stehenden kleinen Sees auf der Wasserscheide von Rotem Main und Pegnitz. Kurz darauf wird er vom Heroldsgrabe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weihergraben_(Zipser_Mühlbach)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.