
Der Webpelz ist ein Pelzimitat meist in Leinwandbindung, seltener in Köperbindung, in dem Garne mit hohem Flor verwebt werden. In der Regel überwiegend aus synthetischen Fasern mit einem Grundgerüst aus Baumwolle. == Herstellung == Webpelze werden aus zwei unterschiedlichen Garnen hergestellt. Zum einen ein stark verzwirntes Grundgarn meist aus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Webpelz

Gewebtes Pelzimitat. Andere Bezeichnungen:Fun fur (sprich fann för), Fake fur (sprich fäjk för) ; Teddy, Plüsch.
Gefunden auf
https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.