
Von Wattieren spricht man, wenn Stoffe mit einem bauschigen Füllmaterial wie zum Beispiel einem Dacron – Vlies oder einer Kapok – einlage unterfüttert werden. Auf die gewünschte Weichheit und Plastizität ausgerichtet, werden Wattebahnen unter den Bezugsstoff gelegt und durch Nähte fest verbunden. Siehe auch Bezugsstoffbearbeitung.
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-w.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.