
Waterford (irisch Port Láirge /ˌpoɽt ˈlɑːɾig´ə/) war ursprünglich die Hauptstadt des County Waterford in Irland. Heute ist sie separat verwaltet und das County Waterford hat seinen administrativen Sitz in Dungarvan. Die Stadt im Südosten von Irland hat eine Fläche von 42 km² und eine Einwohnerzahl von 46.747 (Stand 2011). Die Stadt wu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waterford
[Begriffsklärung] - Waterford ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waterford_(Begriffsklärung)
[Connecticut] - Waterford ist eine Stadt im New London County im US-Bundesstaat Connecticut, Vereinigte Staaten, mit 18.800 Einwohnern (Stand: 2004). Die geographischen Koordinaten sind: 41,34° Nord, 72,14° West. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 115,0 km². == Söhne und Töchter der Stadt == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waterford_(Connecticut)
[Virginia] - Waterford ist ein gemeindefreies Gebiet in Loudoun County, Virginia und befindet sich am Cacoctin Creek. Das Dorf befindet sich im Loudoun Valley etwa 10 Kilometer nordwestlich von Leesburg und 75 km nordwestlich von Washington, D.C.. ==Geschichte== Waterford wurde 1732 von Amos Janney, einem Quäker aus Pennsy...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waterford_(Virginia)

Waterford , irisch Port Láirge, County an der Südküste der Republik Irland, 1 800 km<sup>2</sup>, 57 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Waterford: Blick auf die Stadt am Suir mit dem Reginald's Tower (links), dahinter der Turm der... Waterford , irisch Port Láirge, grafschaftsfreie Stadt und Verwaltungssitz von Waterford, am Suir, 44 600 Einwohner; technologische Hochschule; Kunstmuseum; bedeutende Kristallglasherstellung, Indus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Waterford , Küstengrafschaft in der irischen Provinz Munster, erstreckt sich von Youghal bis zum Waterfordhafen und hat ein Areal von 1868 qkm (33,9 QM.) mit (1881) 112,768 Einw. Das Land ist sehr gebirgig und steigt in den Comeragh- und Knockmealdownbergen bis 755 und 795 m an. Hauptflüsse sind der die Nordgrenze bildende Suir, der in den Hafen ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptstadt der südirischen Grafschaft Waterford (1838 km 2, 94 700 Einwohner); in der Provinz Munster, nahe der Küste, am Suir, 41 900 Einwohner; Handelsplatz; Schiffbau, Nahrungsmittel-, Glas-, Metall-, Elektro- und Textilindustrie, Brauereien; See- und Flusshafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waterford
Keine exakte Übereinkunft gefunden.