Warvenchronologie Ergebnisse

Suchen

Warvenchronologie

Warvenchronologie Logo #42000 Die Warvenchronologie (auch Bändertondatierung oder Bändertonkalender, von {SvS|varvig lera}: „geschichteter Ton“) beruht auf der Auszählung schichtweiser Ablagerungen (Sedimenten) in Seen (lakustrine Sedimente), Mooren, Flüssen oder dem Meer (marine Sedimente), z. B. sogenannten Bändertonen. Falls es gelingt, die Auszählung anhand zusä...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Warvenchronologie

Warvenchronologie

Warvenchronologie Logo #40175Zeitgliederung mit Hilfe der Untersuchung von saisonal unterschiedlichen, bandartig abgelagerten Feinsedimenten (Bändertone) in eiszeitlichen Seen. Die gute Schichtung erklärt sich aus der jahreszeitlich schwankenden Wasser- und Sedimentzufuhr. So entspricht die Zeit der Schneeschmelze (Frühling / Frühsommer) das hellere und gr&...
Gefunden auf https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.