
Beim Kreditschutzverband von 1870 wird zum Zweck des Gläubigerschutzes und der Risikominimierung eine Warnliste geführt. Zwischen den Kreditinstituten gibt es ein Abkommen, dass sie sich gegenseitig über natürliche Personen informieren, bei denen besondere Vorsicht geboten ist. Wenn ein Kunde zum Beispiel in Rechtsverfolgung ste...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/w/warnliste.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.