
Eine Warft (auch Warf, Werfte, Worth, Wurt, Terpe oder Wierde genannt) ist ein künstlich aus Erde aufgeschütteter Siedlungshügel, der dem Schutz von Menschen und Tieren bei Sturmfluten dient. Auf einer Warft können sich je nach Ausmaß Einzelgehöfte oder auch Dorfsiedlungen (Warfen- oder Wurtendörfer) befinden. Warften sind meist kreisrund, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Warft

vgl. Wurt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

Eine andere Bezeichnung der Wurt. Eine Warft ist eine künstlich geschaffene, hügelartige Erhöhung, die vor allem in Küstengebieten zu finden ist. Sie dient dazu, Gebäude vor Überschwemmungen bzw. Fluteinwirkungen zu schützen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.