
Ein Warentermingeschäft ist ein Vertrag über die zukünftige Lieferung und Abnahme einer Ware zu einem fest vereinbarten Preis. Man unterscheidet zwei Hauptarten: Bei einer Option erwirbt der Käufer das Recht, die jeweilige Ware abzunehmen. Bei einem Future ist er dazu verpflichtet. Der Verkäufer ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Warentermingeschäft, [Termingeschäft] mit Waren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Börsenmäßig organisierte Termingeschäfte auf Waren wie z. B. Kakao oder Metalle
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257
(Börse & Finanzen) Warentermingeschäft ist die Bezeichnung für einen Vertrag über den Kauf oder Verkauf einer Ware zu einem bestimmten Preis und einem bestimmten Lieferdatum. Warentermingeschäfte lassen sich folgendermaßen systematisieren: 1. Unbedingte Warentermingeschäfte 1.1. Future 1.2. For...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5387/warentermingeschaeft/

an der Warenbörse abgeschlossenes Termingeschäft, bei dem z. B. eine Warengattung zu einem festen Kurs ge- oder verkauft wird, die Ware aber erst zu einem späteren Termin zur Verfügung gestellt werden muss. Da nur 5 – 10 % des Kontaktwertes sofort bezahlt werden muss, bietet sich das Warentermingeschäft besonders für die Spe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/warentermingeschaeft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.