
Warenästhetik ist ein Begriff der Politischen Ökonomie, dort insbesondere in ihrer Ausprägung in der von Karl Marx begründeten Kritischen Theorie der Gesellschaft. Der Begriff fußt auf der von Adam Smith und Karl Marx vorgenommenen Unterscheidung von Gebrauchswert und Tauschwert einer Ware. Der deutsche Marxist Wolfgang Fritz Haug hat diese a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Warenästhetik

In der Wirtschaftssoziologie : eine durch W.F. Haug (1964) bekannt gewordene Bezeichnung für die in Werbung und Verpackung von Waren in den entwickelten kapitalistischen Gesellschaft en dem Gebrauchswert der Ware mitgegeben „Gebrauchswertversprechen“, die unbewusste Wünsche und Ängste der Käufer zu erfüllen vorgeben.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/warenaesthetik/warenaesthetik.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.