
Emil, deutscher Physiker, * 9. 3. 1846 Altona, † 28. 7. 1931 Grunau bei Bayreuth; Vater von Otto H. Warburg ; lehrte in Berlin, 1905 – 1922 Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt; arbeitete über Akustik, kinetische Gastheorie und Elektrizität.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/warburg-emil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.