
Der Begriff Waräger (altnord. Væringjar von altnord. várar: „Schwur“) oder Rus ist nach heutigem allgemeinem Verständnis eine Bezeichnung für Skandinavier (siehe auch Wikinger), die in Kontakt mit den slawischen Völkern Osteuropas und dem byzantinischen Reich standen. Die Waräger wurden zuerst in der Nestorchronik erwähnt. == In Osteur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waräger

Waräger: Den drittlängsten Fluss Europas, der Dnjepr, nutzten die Waräger für ihren Handel mit... Waräger , Bezeichnung für die seit dem 8./9. Jahrhundert nach Osteuropa vorgedrungenen Wikinger (Normannen). Ihre Rolle bei der Gründung des Kiewer Reichs ist in der russisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Waräger (Varinger), Name der Normannen (s. d.) in Rußland und Konstantinopel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.