
Als Wandervogel wird eine 1896 in Steglitz bei Berlin entstandene Bewegung hauptsächlich von Schülern und Studenten bürgerlicher Herkunft bezeichnet, die in einer Phase fortschreitender Industrialisierung der Städte und angeregt durch Ideale der Romantik sich von den engen Vorgaben des schulischen und gesellschaftlichen Umfelds lösten, um in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wandervogel

Wandervogel: Gruppe von »Wandervögeln« (eine frühere Jugendbewegung) Wandervogel, 1896 begründete Gruppenbildung, die zum Ausgangspunkt der deutschen Jugendbewegung wurde. Angestrebt wurden die ûberwindung der Großstadtzivilisation und ein jugendspezifischer Lebensstil; nach we...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Wandervogel: Jugendgruppe Wandervogel: Jugendgruppe Eine Gruppe weiblicher Wandervögel beim Singen. - 1901 gegründete Ursprungsgruppe der deutschen Jugendbewegung, deren Mitglieder in Wandern, naturgemäßer Lebensweise, Pflege von Volkslied und Volkstanz einen neuen Lebensstil suchten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wandervogel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.