
Walpode ist eine vor allem im Rheinland verbreitete historische Amtsbezeichnung. Walpode wird als Gewaltbote (im Sinne eines bevollmächtigten Gewalthabers) gedeutet, was so viel bedeutet, dass der Bote auch Polizeigewalt besaß. Ein bekannter Namensträger ist der Gründer des Rheinischen Städtebundes von 1254, der Mainzer Bürger Arnold Walpod....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walpode
Keine exakte Übereinkunft gefunden.