[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wahnkante, plur. die -n, im gemeinen Leben, besonders bey den Zimmerleuten, eine nicht scharf genug, folglich fehlerhaft behauene Kante oder Ecke an dem Bauholze; die Wahnecke. Von wahn, fehlerhaft. Daher wahnkantig, Wahnkanten habend.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_237
Keine exakte Übereinkunft gefunden.