(1900 1990) Deutscher Industriedesigner, der 1925 nach dem Studium am Bauhaus bei Lszl Moholy-Nagy Assistent an der Bauhochule in Weimar war, die er 1929 als Lehrer und Leiter übernahm. Ab 1935 wurde Wagenfeld künstlerischer Leiter der Oberlausitzer Glaswerke. Mit vorbildlichen Entwürfen vor allem ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4291.htm

Wilhelm, deutscher Designer,* 15. 4. 1900 Bremen, † 28. 5. 1990 Stuttgart; trat nach der Ausbildung zum Silberschmied 1923 in die Metallwerkstatt des Bauhauses in Weimar ein. Von 1927 an arbeitete Wagenfeld mit verschiedenen Firmen (z. B. Jenaer Glaswerke, Weißwasser – Rosenthal Porzellan, Selb – WMF) zusammen, 1954 gründe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wagenfeld-wilhelm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.