
Als Wachstumsstörung wird eine von der Norm abweichende Körperlänge bei Kindern und Jugendlichen bezeichnet, wobei mehr als drei Standardabweichungen als abklärungsbedürftig angesehen werden. Dazu gehören alle Formen des Minderwuchs (Hyposomie), Hochwuchs und Großwuchs (Riesenwuchs) – Begriffe, die nicht einheitlich gleichbedeutend verwen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wachstumsstörung

Wachstums/störung En: disturbance of growth krankhafte (v.a. endokrin oder durch Chondroosteodysplasie bedingte) Abweichung des Körperwachstums von der Norm; v.a. als Minder- bzw.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Eine Wachstumsstörung ist eine Abweichung von der normalen Größe. Auf das Längenwachstum des Menschen bezogen sind Wachstumsstörungen der Kleinwuchs und der Großwuchs. Von Kleinwuchs wird in der Regel gesprochen, wenn eine erwachsene Frau kleiner als 1,40 Meter und ein Mann kleiner als 1,50 Meter ist. Der Großwuchs beginnt bei etwa 1,85 Mete...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.