
Wachsbleiche war ein frühes Verfahren, um aus ungebleichtem Wachs reinweißes Wachs herzustellen, aus dem nach einem von mehreren möglichen Verfahren weiße Kerzen hergestellt werden konnten. Gleichzeitig ist Wachsbleiche die Bezeichnung für das Gebäude beziehungsweise das Unternehmen, in dem solcherart Wachs hergestellt wird. == Geschichtlich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wachsbleiche
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wachsbleiche, plur. die -n, eine Anstalt, wo man das Wachs an der Luft und Sonne bleicht, und der Ort, wo solches geschiehet. Daher der Wachsbleicher, der dieses Bleichen verrichtet, einer solchen Anstalt vorgesetzet ist.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_30
Keine exakte Übereinkunft gefunden.