[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben bekommt. Es bedeutet 1. eigentlich, sich in demjenigen Zustande des Bewußtseyns befinden, welcher dem Schlafen und Träumen entgegen gesetzt ist, d. i. sich in dem Zustande zusammen hängender klarer und deutlicher Vorstellungen befinden. Wachen...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_9
Keine exakte Übereinkunft gefunden.