
== Eigenschaften == Da das W-Boson mit seiner rund 80-fachen Protonenmasse recht schwer ist, ist seine Reichweite und damit auch die der schwachen Wechselwirkung sehr kurz (zirka 10−18 m). Zu vielen Prozessen trägt es nur als virtuelles Teilchen bei, in Form von Schleifen in Feynmandiagrammen. Die ungleich höhere Masse des W-Bosons gegenüber ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/W-Boson

von S. Weinberg, S. L. Glashow und A. Salam theoretisch vorhergesagtes und 1983 am CERN durch das Team von C. Rubbia experimentell nachgewiesenes Teilchen, das zusammen mit dem Z-Boson Träger der schwachen Wechselwirkung ist. Die Masse der W-Bosonen entspricht einer Energie von 79,5 GeV. In ihrer Funktion entsprechen sie den Photonen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/w-boson
Keine exakte Übereinkunft gefunden.