[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Vortheil, des -es, plur. die -e. 1. Eigentlich, ein Theil, welchen jemand vor andern voraus hat oder bekommt; in welcher Bedeutung es ehedem ohne Zweifel von einem Erbtheile gebraucht wurde, welches jemanden zum voraus vermacht wurde. Im Schwed. ist Fördelsäker noch jetzt ein Acker, wel...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1855
Keine exakte Übereinkunft gefunden.