[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Mit seinem Glanze andere um sich glänzende Dinge übertreffen. Der Diamant glänzet in einem Ringe unter allen übrigen Edelsteinen vor. 2. In jemandes Gegenwart zum Beyspiel der Nachahmung glänzen, doch nur im figürlichen Verstande. Jemanden...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1619
Keine exakte Übereinkunft gefunden.