[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv ungebührlich eilfertig, und darin gegründet, die Regeln der Klugheit in Eilen überschreitend; zuweilen auch vorschnell, im Nieders. frouriep, frühreif. Man ist voreilig, wenn man die rechte Zeit nicht erwarten kann. Eine voreilige Antwort. So auch die Voreiligkeit.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1562
Keine exakte Übereinkunft gefunden.