Vinkenaugen Ergebnisse

Suchen

Vinkenaugen

Vinkenaugen Logo #40038Auch Finkenaugen, lat. "vincones" oder "parvi denarii slavicales" genannt, sind kleine, geringhaltige Pfennige, die hauptsächlich im 14. und 15. Jh. im mecklenburgisch-pommerschen Gebiet geprägt wurden. Die meist zweiseitig beprägten Pfennige wogen etwa 0,25 g (200/1000 fein). In geringeren Mengen wurden sie auch in der Mark Brandenb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Vinkenaugen

Vinkenaugen Logo #40038Auch Finkenaugen, lat. 'vincones' oder 'parvi denarii slavicales' genannt, sind kleine, geringhaltige Pfennige, die hauptsächlich im 14. und 15. Jh. im mecklenburgisch-pommerschen Gebiet geprägt wurden. Die meist zweiseitig beprägten Pfennige wogen etwa 0,25 g (200/1000 fein). In geringeren Mengen wurden sie auch in der Mark Brandenb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.