
Die Vingt-quatre Violons du Roy, in heutiger Schreibweise auch Vingt-quatre Violons du roi, waren ein berühmtes, fünfstimmig besetztes Streichorchester am französischen Königshof, das zwischen 1626 und 1761 bestand. ==Geschichte== Die Vingt-quatre Violons du Roy (deutsch: „24 Streicher des Königs“) wurden 1626 unter Ludwig XIII. gegründe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vingt-quatre_Violons_du_Roy
Keine exakte Übereinkunft gefunden.