
Die Villa Mumm ist ein palais-artiges Gebäude in Frankfurt am Main und heute der Sitz des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG). == Lage und Umgebung == Das Gebäude wurde 1902 bis 1904 vom „Champagnerbaron“ Hermann Mumm von Schwarzenstein und seiner Ehefrau Emma, geb. Passavant, in Sachsenhausen auf einem etwa 125.000 m² großen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Villa_Mumm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.