
Die Vertreterversammlung vertritt die Mitglieder einer Organisation. == Genossenschaftsbank == Die Vertreterversammlung ist nach der General- oder Vollversammlung aller Mitglieder das wichtigste Organ einer Genossenschaftsbank. Sie darf gebildet werden, sobald die Anzahl der Mitglieder einer Bank 1500 überschreitet, und ersetzt dann die Generalve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertreterversammlung

Die Vertreterversammlung ist ein Organ der Selbstverwaltung. Sie ist das Parlament des Rentenversicherungsträgers und setzt sich je zur Hälfte seiner Mitglieder aus Versicherten und Rentnern einerseits und Arbeitgebervertretern andererseits zusammen. Aufgaben: Die Vertreterversammlung beschließt unt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42016

Oberstes Organ in vielen Selbstverwaltungs-Körperschaften des Sozialrechts, so bei den Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztliche Bundesvereinigung. Die Mitglieder der Vertreterversammlung werden aus dem Kreis der Mitglieder der Körperschaft gewählt. Aufgabe der Vertreterversammlung is...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Das 'Parlament der Rentenversicherung'. Die Vertreterversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan, sozusagen das Parlament des Rentenversicherungsträgers. Sie setzt sich jeweils zur Hälfte aus ehrenamtlichen Vertretern der Versicherten und der Arbeitgeber zusammen. Aufgaben der ...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Vertreterversammlung.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.