
Von einem Versendungskauf wird gesprochen, wenn der Verkäufer für die Versendung der Kaufsache zum Käufer zu sorgen hat. In der Regel wird für den Transport ein Dritter (Transporteur) in Anspruch genommen. Bei einem Versendungskauf von Unternehmer zu Unternehmer oder von Verbraucher zu Verbraucher beschränkt sich die Verantwortlichkeit des Ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Versendungskauf

Der V. ist ein Kauf, bei dem der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die Versendung der Ware an einen anderen als den Erfüllungsort (Leistungsort) übernimmt, also insbes. bei vereinbarter Zusendung der gekauften Sache. Beim V. geht - abweichend vom sonstigen Kaufrecht und vom Fernkauf, bei dem verei...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/V/Versendungskauf.htm

Kaufvertrag, bei dem der Verkäufer die Ware auf Verlangen des Käufers an einen anderen Ort als den Erfüllungsort versendet (Versand an den Bestimmungsort). Der Versand ist lediglich eine Nebenpflicht des Kaufvertrages. Zum Versendungskauf zählt beispielsweise die Bestellung bei e...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Versendungskauf, Kauf, bei dem der Verkäufer die zusätzliche Pflicht übernimmt, die verkaufte Sache auf Verlangen des Käufers nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort zu versenden (§ 447 BGB). Mit Auslieferung der Kaufsache an die mit der Versendung beauftragte Person (Spediteur, Frachtführer) ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der V. ist ein Kauf, bei dem der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die Versendung der Ware an einen anderen als den Erfüllungsort (Leistungsort) übernimmt, also insbes. bei vereinbarter Zusendung der gekauften Sache. Beim V. geht – abweichend vom sonstigen Kaufrecht und vom Fernkauf, bei dem vereinbarter Erfüllungsort der Wohnsitz des Kä....
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/V/Versendungskauf.html

Siehe unter Distanzgeschäft.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/versendungskauf.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.