
Eine Verschattung ist ein heller und eine Aufhellung ein dunkler Bereich auf einem Röntgenbild. Beide Begriffe werden in der Regel für vom Normalen abweichende Helligkeiten verwendet - gelegentlich aber auch für nichtpathologische Befunde. In der Frühzeit des Röntgen in der Medizin verwandte man statt Röntgenfilmen Fluoreszenzschirme. Diese ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verschattung
[Begriffsklärung] - Verschattung bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verschattung_(Begriffsklärung)

Ein im Vergleich zu den gasgefüllten Lungen vermindert strahlungsdurchlässiger Bezirk im Röntgenthorax; dies kann ein eitriges oder tuberkulöses Infiltrat, ein Fremdkörper oder seröse Flüssigkeit bei Lungenödem sein. Auf Filmpositiv stellt sich dieser Bezirk dunkel dar, deswegen wird er als Schatt...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2541

Verschattung En: shadow Fach: Röntgenologie vermindert strahlungsdurchlässiger Bezirk des Röntgenbildes (z.B. Infiltrat, Fremdkörper), der sich auf Filmpositiv u. Leuchtschirm rel. dunkel ('Schatten'), auf Filmnegativ rel. hell darstellt. †“ Gegensatz:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.