Vermieterpfandrecht Ergebnisse

Suchen

Vermieterpfandrecht

Vermieterpfandrecht Logo #42000 Das Vermieterpfandrecht ist ein besitzloses gesetzliches Pfandrecht des Vermieters an den in die Mieträume eingebrachten Sachen des Mieters für die Forderungen aus dem Mietverhältnis (§{§|562|bgb|juris} ff. BGB). Es gilt sowohl für gewerbliche als auch für Wohnraummietverhältnisse. Die nachfolgend zum Vermieterpfandrecht gemachten Aussagen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vermieterpfandrecht

Vermieterpfandrecht

Vermieterpfandrecht Logo #42072Gesetzliches Pfandrecht, das der Sicherung der Ansprüche des Vermieters gegen den Mieter dient. Der Vermieter von Grundstücken und Räumen erwirbt gemäß § 562 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ein Pfandrecht an den eingebrachten Sachen des Mieters. Das Vermieter...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Vermieterpfandrecht

Vermieterpfandrecht Logo #42134Vermieterpfandrecht, Miete.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vermieterpfandrecht

Vermieterpfandrecht Logo #40051english: landlord's lien; legal mortgage by way of demise Der Vermieter eines Grundstücks oder einiger Räume erwirbt ein Pfandrecht an den eingebrachten Sachen des Mieters. Dieses Pfandrecht entsteht kraft Gesetzes. Begründet wird es durch "Einbringen". Hierunter ist das bewusste Hineinschaffen in die Mieträume zu verstehen. Sachen, die in den ...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Vermieterpfandrecht

Vermieterpfandrecht Logo #42121Das Vermieterpfandrecht gilt auch nach der Mietrechtsreform im Jahre 2001 unverändert nach den §§ 562 und 562 a bis d des BGB. Die Regelung gilt für Wohn-, Geschäftsraum- und Grundstücksmietverhältnisse. Es steht dem Vermieter von Gesetzes wegen zu, sofern entsprechende Mi...
Gefunden auf https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/v/vermieterpfandrecht/

Vermieterpfandrecht

Vermieterpfandrecht Logo #42834Mit Vermieterpfandrecht wird das Pfandrecht des Vermieters an den in die Mietwohnung eingebrachten Sachen des Mieters bezeichnet. Voraussetzungen • Sachen einschließlich Inhaberpapiere • im Eigentum des Mieters • Einbringen in den gemieteten Raum vor Beendigung der Mietzeit • offene Forderung • Pfändbarkeit Erlöschen Das...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/vermieterpfandrecht.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.