[Psychoanalyse] - Als Verleugnung wird in der Psychoanalyse ein Abwehrmechanismus bezeichnet, der die Spaltung oder auch Spaltungsabwehr, also die Reaktivierung eines frühkindlichen psychischen Zustands, unterstützt. Das Zusammenspiel dieser beiden primitiven Abwehrmechanismen bewirkt, dass negative Aspekte des Selbst ode...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verleugnung_(Psychoanalyse)

Einer der innerpsychischen Abwehrmechanis- men, der sich, aus psychoanalytischer Sicht gesehen, in Träumen, Witzen, in der Psycho- pathologie des Alltags, aber eben auch als Symptom einer neurotischen oder psychoso- matischen Krankheit nachweisen läßt. Z.B. ver- leugnet die Magersüchtige die offensi...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2538

Abwehrmechanismus, bei dem objektive Sinneseindrücke als unwahr oder nicht vorhanden hingestellt werden, vor allem, wenn sie traumatisierend wirken.
Gefunden auf
https://www.dr-mueck.de/HM_FAQ/HM_psychotherapeutisches_Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.