
Als Verkaufsförderung (Sales Promotion) werden innerhalb der Kommunikationspolitik des Marketings alle zeitlich befristeten Aktivitäten mit Aktionscharakter zusammengefasst, die der Aktivierung der Marktbeteiligten (Vertriebsorgane, Händler, Kunden) zur Erhöhung von Verkaufsergebnissen dienen und andere Marketing-Maßnahmen unterstützen. „W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verkaufsförderung

(Sales Promotions). Kombination mehrerer spezieller Instrumente des Marketing, die zeitlich befristet eingesetzt werden und die Wirkung der anderen Marketinginstrumente unterstützen sollen. Hierzu zählen z. B. an die Verbraucher gerichtete Maßnahmen wie Preisausschreiben, Probepackungen, Sonderpreis...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/V/Verkaufsförderung.htm

Unterschiedliche, meist kurzfristige Anreize zur Stimulation schnellerer bzw. umfangreicherer Abverkäufe bestimmter Leistungen durch den Verbraucher oder den Handel: (1) Customer Promotions (z.B. Coupons oder Probierpackungen), (2) Trade Promotions (z.B. Werbekostenzuschüsse oder Preisnachlässe), (3...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Sämtliche Aktivitäten zur Steigerung des Abverkaufs, wie z.B. Dekoration, Ladengestaltung, Warenproben, Sonderangebotsaktionen, Preisausschreiben, Messen, Produktvorführungen, Werbeveranstaltungen, Tage der offenen Tür etc..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

auch Sales Promotion, Merchandising, Absatzförderung. Die Verkaufsförderung umfasst alle absatzstimulierenden Maßnahmen am Verkaufspunkt (engl.: Point of Purchase) zur zielgerichteten Unterstützung des Verkaufs. Es handelt sich dabei um eine Kombination mehrerer spezieller Instrumente des Marketin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Verkaufsförderung, Salespromotion , im sachlichen Zusammenhang auch kurz als Promotion bezeichnet, zeitlich befristete Marketingmaßnahmen mit Aktionscharakter, die andere Marketingmaßnahmen unterstützen und den Absatz bei Händlern und Konsumenten fördern sollen. Verkaufsförderungsmaßnahmen können al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Teil des Kommunikationsmix im 3. «P». Unter den Begriff Verkaufsförderung (Sales Promotion) fallen alle Aktivitäten, die der Steigerung der Verkaufszahlen dienen: Aussendienstwettbewerbe, Bonussysteme, Verkaufstreffen, Schulungen, Displays, Aufsteller, Prospekte für Preisausschreiben, Preisnachlässe, Sonderpackungen, Sondergrössen, Packungen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Verkaufsförderungsmaßnahmen sollen den Umsatz und die Verkaufszahlen innerhalb einer definierten Zeitspanne erhöhnen. Typische Beispiele für Verkaufsförderung sind Preisnachlässe für Interessenten, die bis zu einem bestimmten Tag ein bestimmtes Produkt kaufen. Aber auch `Winterschluss-Verkäufe†œ sind verkaufsfördernd. Mit diesem Instrum...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/v/verkaufsfoerderung.php
(Marketing) Eine Verkaufsförderung ist eine Aktion, gewöhnlich kurzfristig, um die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Produkt zu lenken und den Verkauf durch Werbung und Publicity zu steigern. Verkaufsförderung läuft in der Regel in Verbindung mit einer Werbekampagne, bei der Gratismuster oder Gratisco...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5213/verkaufsfoerderung/

Im Marketingbereich ein absatzförderndes Instrument zur Unterstützung und Erhöhung der Verkaufsergebnisse. Zu den verkaufsfördernden Maßnahmen gehören u.a. das Aufstellen von Dekorations- und Displaymaterial, die Zusendung von Warenproben, die Weiterbildung von Verkaufspersonal sowie der Einsatz multimedialer Einrich...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4665.htm

Verkaufsförderung ist ein Instrument des Vertrieb s. Durch zeitlich begrenzte Aktionen sollen Anreiz e geschaffen werden, um den Umsatz eines Produkt s zu steigern. Zur Erreichung dieses Ziels kann sich Verkaufsförderung an verschiedene Zielgruppe n richten - den Handel und dessen Verkaufspersonal, das eigene Verkaufspersonal oder direkt an den.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/verkaufsfoerderung/verkaufsfoerder
(sales promotion) Als Verkaufsförderung bezeichnet man verschiedenste, meist kurzfristige Kommunikationsmaßnahmen, die dazueingesetzt werden, die Nachfrage der Konsumenten und/oder die Effektivität der Händler zusteigern und die keinem der anderen vier Kommunikatio...
Gefunden auf
https://www.wiwi-treff.de/Marketing-Lexikon/Kategorie-1000
Keine exakte Übereinkunft gefunden.