
Der römische Dichter Vergil, das ganze Mittelalter hindurch ein hoch angesehener Schulautor, wurde ab dem 12. Jahrhundert auch zum Gegenstand unterschiedlicher Sagen und merkwürdiger Erzählungen, in denen er als teils mächtiger, teils hilfloser Zauberer auftritt. Die Erzählungen waren weit verbreitet, auch als Motiv der darstellenden Künste,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vergilsagen_des_Mittelalters
Keine exakte Übereinkunft gefunden.