
Verespatak (Vöröspatak, spr. wereschoderworösch-; rumän. Rosia, von den Römern Alburnus major genannt), Dorf im ungar. Komitat Unterweißenburg (Siebenbürgen), in einem Thal des Siebenbürger Erzgebirges, mit (1881) 3439 Einw. und dem ergiebigsten Goldbergbau Ungarns (350 Bergwerksunternehmungen mit großen Pochwerken, gegen 1000 Pochmühlen ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.