
Satzung der Gemeinde, wodurch die Erteilung von Baugenehmigungen im Interesse einer angestrebten neuen Bauplanung verhindert werden soll. Sie ist in den Paragrafen 14 bis 18 des Baugesetzbuches (BauGB) vorgesehen. Die Veränderungssperre soll die Gemeinden während der Erstellung von Bebauu...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Nach Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplans durch die Gemeinde und der anschließenden Genehmigung durch eine höhere Verwaltungsbehörde, kann die Gemeinde zur Sicherung der Planung eine Veränderungssperre beschließen. Diese blockiert die entwicklungsbedingte Bodenwertsteigerung zugunsten der Grundstückseigentümer.Für die Grundflächen im...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Veränderungs
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die behördliche Anordnung, dass zur Sicherung einer Planung im Planbereich keine oder nur bestimmte bauliche Veränderungen vorgenommen werden dürfen. Die Veränderungssperre kann von der Gemeinde als Satzung erlassen werden, wenn sie beschlossen hat, für ein Gebiet einen Bebauungsplan aufzustellen, zu ändern oder aufzuheben. In dem G...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/veraenderungssperre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.