
==Lage und Daten== Die Stadt liegt auf einer kleinen Insel vor der Ostküste beziehungsweise den vorgelagerten Vogelfelsen der Insel Hornøy an der Barentssee und ist der östlichste Punkt des Landes. Als Gemeinde liegt sie auch noch zu einem kleinen Teil auf dem Festland. Beide Teile werden durch einen Unterseetunnel verbunden. Vardø liegt in et...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vardø

Vạrdø, Stadt im Verwaltungsgebiet Finnmark, Nordnorwegen, auf der Insel Vardøy (3,7 km<sup>2</sup>) vor der Varangerhalbinsel, 2 400 Einwohner; Fischereihafen an der Barentssee, Fischverarbeitung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vardö (Wardö), Stadt im norweg. Amt Finnmarken, auf der nur 6 km langen, schmalen, durch den Bussesund vom Festland getrennten Insel V. im N. des Warangerfjords gelegen, mit (1876) 1322 Einw. V. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Dabei die kleine Festung Vardöhus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fischereihafen in Nordnorwegen, auf einer der Varanger-Halbinsel östlich vorgelagerten Insel (östlichster Ort von Norwegen), 3000 Einwohner; Fischverarbeitung; im 14. Jahrhundert dänische Festung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vardoe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.