
Uroerythrin das, -s, bei bestimmten Blutkrankheiten auftretender Farbstoff im Harn, der den Harnsatz rot färbt (»Ziegelmehlsediment«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Uro/erythr
in
En: ur(o)erythrin ein dem Hämoglobinabbau entstammendes
Urochrom, das v.a. die Rotfärbung der Urate bedingt. Wird vermehrt ausgeschieden (> 1†“2 mg/Tg.) bei hämolytischem Ikterus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.