Urbarmachungsedikt Bedeutung

Suchen

Urbarmachungsedikt

Urbarmachungsedikt Logo #42000 Das Urbarmachungsedikt war ein Erlass des preußischen Königs Friedrich II. vom 22. Juli 1765 für Ostfriesland. Das Edikt erklärte Land mit nicht geklärten Besitzrechten, insbesondere die noch nicht urbar gemachten Moorflächen, zum Eigentum des Staates. Der Erlass bezweckte die Moorkolonisierung. Er richtete sich auch gegen die eingessenen Ba...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Urbarmachungsedikt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.