
Unter Urbanisierung (lat. urbs: Stadt) versteht man die Ausbreitung städtischer Lebensformen. Diese kann sich einerseits im Wachstum von Städten ausdrücken (physische Urbanisierung), andererseits durch verändertes Verhalten der Bewohner von ländlichen Gebieten (funktionale Urbanisierung). Der Prozess der physischen Urbanisierung ist seit Jahr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Urbanisierung

Der Begriff Urbanisierung, häufig mit Verstädterung gleichgesetzt, bezeichnet einen komplexen, mehrdimensionalen Prozess des gesellschaftlichen Wandels und ist in den west- und mitteleuropäischen Ländern eng mit der Industrialisierung und Modernisierung verbunden. Die Expansion der städtischen Bevölkerung durch die Ind...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

U. oder auch Verstädterung beschreibt den Anteil der städtischen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung eines Landes. Im engeren Sinn wird damit die Vermehrung, Ausdehnung oder Vergrößerung von Städten bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
(Verstädterung) Der Begriff der Urbanisierung beschreibt einen lokalen Entwicklungsprozess, der durch die Zuwanderung der Provinzbevölkerung in die Stadtzentren (urbs, lat. - Stadt) zustande kommt. Diese Entwicklung wird auch als Verstädterung bezeichnet. In vielen Fällen führt Ur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Urbanisierung, Verstädterung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.