[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. Unsinn habend, und darin gegründet, als der Gegensatz des jetzt veralteten sinnig. 1 In der ersten Bedeutung des vorigen Hauptwortes. (1) Seines Verstandes im hohen Grade beraubt. Unsinnig seyn, werden. Ein unsinniger Mensch. David stellete sich unsinnig, 1 Sam. 12, 1...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_1_1041

(Text von 1910) Irre
1). Unsinnig
2). Sinnlos
3). Verrückt
4). Wahnsinnig
5). Wahnwitzig
6). Irre (eig. umherschweifend, dann einer, der den rechten Weg verfehlt hat und nun suchend bald hierin, bald dorthin schweift) wird der genannt, dessen Gedanken keinen innern Zusammenh...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37654.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.