Turmschädel Ergebnisse

Suchen

Turmschädel

Turmschädel Logo #42000 Unter einem Turmschädel (fachsprachlich Turrizephalus, Stenozephalus oder Kraniostenose) wird in der Humanmedizin eine besondere Schädelform verstanden, die sich durch ein unüblich ausgeprägtes Höhenwachstum kennzeichnet. Diese Form kann entweder durch einen gestörten Wachstumsprozess oder durch künstliche Eingriffe während des Wachstums v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Turmschädel

Turmschädel

Turmschädel Logo #42134Turmschädel, Akrozephalus, auf vorzeitiger Verknöcherung einzelner Schädelnähte beruhende Schädelfehlbildung; gekennzeichnet durch steiles Ansteigen der Scheitelbeine und des Hinterhauptbeins bei erhöhter Stirn.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Turmschädel

Turmschädel Logo #42249Turm/schädel Syn.: Turrizephalus En: turricephaly Schädelform bei prämaturer Kraniosynostose im Bereich der Kranznaht; Schädel weniger in der Länge u. †“ kompensatorisch †“ stärker in der Höhe (u. Breite) entwickelt, mit steilem Abfall von Stirn u. Okziput; evtl. als Spitzschädel ('Oxyzephalie').
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Turmschädel

Turmschädel Logo #42871eine Deformierung des Schädels infolge vorzeitiger Verknöcherung einzelner Schädelnähte. Bei verkleinertem Schädelumfang wächst der Schädel extrem in die Höhe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/turmschaedel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.