
Als Tumorlyse-Syndrom (engl. Tumor lysis syndrome) bezeichnet man einen potenziell lebensbedrohlichen Zustand, der beim raschen Zerfall von Tumoren (meist unter chemotherapeutischer Behandlung) auftreten kann. == Ursachen, Pathophysiologie == Bestimmte schnell wachsende Tumoren reagieren relativ empfindlich auf chemotherapeutische Behandlung, d. h...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tumorlyse-Syndrom

T
umorlyse-Syndrom
En: tumor lysis syndrome die Gesamtheit der nach Tumorzerfall durch Chemotherapie (Zytostatika, Corticosteroide) auftretenden Stoffwechselveränderungen; beschrieben werden v.a. Anstieg von Phosphat, Kalium u. Harnsäure sowie Abfall des Serum-Calciums, Lactatazidose, Niereninsuffizienz. Das T. ist eine Komplikation...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.