Die Ernährung eines Gewebes oder eines Organs betreffend. T. Störungen finden sich v.a. bei Arteriosklerose, Diabetes und Leberzirrhose. Die Folge ist die Verkümmerung der Gewebe, an der Haut z.B. kommt es zur Ausbildung von Ulzera. Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2437
Unter einer trophischen Kaskade versteht man eine nachhaltige Veränderung in den Nahrungsketten eines Ökosystems.Quelle: Dipl.-Ing. Friderike Gebhardt Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/trophisch.html